Logo
Faszination Laser Faszination Laser Faszination Laser
Faszination Laser
Ganz genau Ganz genau Ganz genau
Ganz genau
Laser Mikrobearbeitung Laser Mikrobearbeitung Laser Mikrobearbeitung
Laser Mikrobearbeitung
Das neue Kilogramm Das neue Kilogramm Das neue Kilogramm
Das neue Kilogramm
Laser Mikrobearbeitung Laser Mikrobearbeitung Laser Mikrobearbeitung
Laser Mikrobearbeitung
Scharf gestellt Scharf gestellt Scharf gestellt
Scharf gestellt
High-end Messtechnik High-end Messtechnik High-end Messtechnik
High-end Messtechnik
Die PrĂŒfung Die PrĂŒfung Die PrĂŒfung
Die PrĂŒfung
PrÀzision PrÀzision PrÀzision
PrÀzision
Leben retten Leben retten Leben retten
Leben retten
Kleine Bauteile Kleine Bauteile Kleine Bauteile
Kleine Bauteile
Minimale SchÀdigung Minimale SchÀdigung Minimale SchÀdigung
Minimale SchÀdigung
Detailverliebt Detailverliebt Detailverliebt
Detailverliebt
Faszination Laser Faszination Laser Faszination Laser
Faszination Laser
100 Prozent Kontrolle 100 Prozent Kontrolle 100 Prozent Kontrolle
100 Prozent Kontrolle
PrÀzision PrÀzision PrÀzision
PrÀzision
Faszination Laser Faszination Laser Faszination Laser
Faszination Laser
100 Prozent Kontrolle 100 Prozent Kontrolle 100 Prozent Kontrolle
100 Prozent Kontrolle
Sorgfalt Sorgfalt Sorgfalt
Sorgfalt
Faszination Laser Faszination Laser Faszination Laser
Faszination Laser
Faszination Laser Faszination Laser Faszination Laser
Faszination Laser
Laser Mikrobearbeitung Laser Mikrobearbeitung Laser Mikrobearbeitung
Laser Mikrobearbeitung
Saubere Sache Saubere Sache Saubere Sache
Saubere Sache

Technologie

Durch die Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung wird im Vergleich zur konventionellen Lasertechnik eine deutlich höhere Präzision erreicht.

Besonderer Vorteil: Es können alle Werkstoffe bearbeitet werden, unabhängig von der Härte, von den optischen Eigenschaften oder von der Schmelztemperatur.

TechnologieCharakteristisch für das Abtragen mit ultrakurzen Laserpulsen im Piko- und Femtosekundenbereich ist, dass die Energie im Festkörpermaterial lokal so stark konzentriert wird, dass eine direkte Ionisierung des Materials ohne Schädigung des umgebenden Materials möglich ist. Dadurch kann die Entstehung von Schmelze, Mikrorissen, Verspannungen und unerwünschten Ablagerungen vermieden werden.

Mit Utrakurzpuls-Lasern lassen sich alle Werkstoffe beliebiger Natur, wie Metalle, Keramiken, Halbleiter, Polymere und selbst Biowerkstoffe mit höchster Präzision reproduzierbar bearbeiten.